Neuer Jugendvorstand beim FC Stoppenberg

Auf dem Jugendvereinstag am 18.06.2021 im Sportpark am Hallo wurde folgender Jugendvorstand gewählt:

Jugendleiter: Michael Abs

Stv. Jugendleiter: Patrick Staadt

Jugendgeschäftsführer: Torsten Kanders

Stv. Jugendgeschäftsführer: Felix Börner

Kassierer Holger Laux

Jugendkoordination G-D-Jugend: Olaf Lochmann und Jens Sperlinger

Jugendkoordination C-A-Jugend: Thorsten Hildebrandt

Öffentlichkeitsarbeit: Rene Werner

Eventmanagement: Patrick Staadt

Beisitzer: Mecnun Sen und Michael Schaub

Walking Football – Gruppe 2

Einige Mitglieder unseres Vereins möchten gerne eine zweite Walking-Football Mannschaft eröffnen, allerdings arbeiterfreundlich am frühen Abend. Gespielt wird montags von 19:00 bis 20.00 Uhr im Sportpark am Hallo mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Wir würden uns sehr freuen, einige alte und neue Gesichter in unseren Verein begrüßen zu können. Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen.

Also, wer jemanden kennt, der jemanden kennt usw., der ist herzlich eingeladen. Einfach zum Hallo kommen oder sich melden, bei Totto Kanders 0170 3236825 

Also auf geht’s ⚽⚽⚽

Einladung zum Vereinsjugendtag 2020/2021

Essen, 26.05.2021

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,

hiermit laden wir zu unserem ordentlichen Vereinsjugendtag 2020/2021 ein:

Termin: Freitag, 18.06.2021

Ort: Sportpark „Am Hallo“ (vor der Geschäftsstelle)

Hallostraße 50, 45141 Essen-Stoppenberg

Beginn: 17.00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ordnungsmäßigkeit der Einladung. Bestätigung der Tagesordnung und Wahl des Protokollführers
  3. Bericht des Jugendleiters
  4. Bericht des Kassierers
  5. Berichte der sportlichen Leiter/Koordinatoren
  6. Wahl des Wahlleiters
  7. Entlastung des Jugendvorstandes
  8. Neuwahlen
    • Jugendleiter
    • stellvertr. Jugendleiter
    • Geschäftsführer
    • stellvertr. Geschäftsführer
    • Kassierer
    • stellvertr. Kassierer
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Sportliche Leitung (A- bis D-Jugend)
    • Jugendkoordinatoren
    • Beisitzer/Jugendvertreter
  9. Verschiedenes

Wir bitten die Teilnehmer, die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen (tragen eines Mund- Nasenschutzes, Handdesinfektion) zu beachten. Negativer Testnachweis ist nicht erforderlich.

Mit sportlichem Gruß

FC Stoppenberg e.V.

gez. Michael Abs, Jugendleiter

Einladung als pdf

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020/2021 des Gesamtvereins

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020/2021 des Gesamtvereins

                                                                                                                                  Essen, den 28.05.2021

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,

hiermit laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) 2020/2021 ein:

Termin:           Freitag, 18.06.2021

Ort:                  Sportpark „Am Hallo“ (vor der Geschäftsstelle)
Hallostr. 50, 45141 Essen – Stoppenberg

Beginn:           18:30 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Bestätigung der Tagesordnung und Wahl des Protokollführers
    Ehrung der verstorbenen Mitglieder
  3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 29.03.2019
  4. Berichte des Vorstandes und der Ausschüsse
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Bericht des Beirates
  7. Entlastung der Organe und Funktionsträger des Vereins
  8. Neuwahlen
    • Wahlleiter
    • 1. Vorsitzender
    • 2. Vorsitzender
    • 1. Geschäftsführer
    • 2. Geschäftsführer
    • 1. Kassierer
    • 2. Kassierer
    • Vorsitzender des Beirates
    • Weitere Beiratsmitglieder
    • Sportliche Leitung
    • Werbe- und Förderausschuss
    • Jugendvorstand (Bestätigung der Beschlüsse des Jugendvereinstages vom 18.06.2021)
    • Vorsitzende Gymnastikabteilung
  9. Verschiedenes

Wir bitten die Teilnehmer, die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen (tragen eines Mund- Nasenschutzes, Handdesinfektion) zu beachten. Negativer Testnachweis ist nicht erforderlich.

Mit sportlichem Gruß

FC Stoppenberg e.V.                                    

gez. Thomas Spitz,1. Vorsitzender

Einladung als pdf

Neuzugänge beim FC

Der FC meldet für kommende Saison 2020/2021 folgende Neuzugänge:

Chris Sauer (hat Bezirksliga-Erfahrung) wechselt vom VFR Oberhausen (Kreisliga A) zum FC, Position Angriff. Zuvor spielte er u. A. bei der DJK SG Altenessen, Tura 86, Sportfr. Altenessen 18.

Akrkadiusz Brenk kommt von der DJK SG Altenessen zum Hallo, spielt im zentralen Mittelfeld. Spielte vormals bei TuS Essen-West 81(Landesliga), DJK Frintrop.

Ebenfalls von derDJK SG Altenessen kommt Lukas Baier (Abwehr) zurück zum Hallo. Lukas stamm aus der Jugend des FC.

Pascal Pohl (Torwart) wechselt von TuS Helene zum FC, davor spielte er u. A. bei der DJK Dellwig, Essen Nord (Bezirksliga), BV Eintracht 16, ehemals Jugendspieler des FC.

Dazu kommen aus unserer A- Jugend Lukas Herting (Mittelfeld) und Dogan Mullan Seyit (Abwehr).

Herzlich Willkommen beim FC bzw. im Seniorenbereich.

FC Trainer „Molle“ Goczick präsentiert:

Chris Sauer

Akrkadiusz Brenk

Lukas Baier

Pascal Pohl

Lukas Herting

Dogan Mullan Seyit

Neues Trainergespann für die U17 – Neumann und Eikster stoßen zu Mordass

Neben der U15 hat sich nun auch bei der U17 etwas im Trainerstab geändert.
Mit Peter Neumann und Eugen Eikster treffen zwei erfahrene Trainer auf den 22-jährigen Maurice Mordaß.
In einem Gespräch mit Maurice Mordaß und Peter Neumann und der Frage über die neue Zusammenarbeit und die kommende Saison in der Leistungsklasse:

FCS:
Die alte Saison wurde abgebrochen, nun geht’s ohne das große Vorbereitungsjahr in der B-Jugend Kreisklasse direkt in die Leistungsklasse. Maurice, welche Werte möchtest du trotz der kurzen Spielzeit mit in die neue Saison nehmen?
Bzw. Peter, du warst in der vergangenen Saison in einer anderen Mannschaft des FCS tätig. Was ist dir im kommenden Jahr besonders wichtig

Maurice Mordaß:
Wir müssen das Positive mitnehmen. In den Spielen, die wir dann doch hatten, war ganz klar zu erkennen, dass da eine eingeschworene Mannschaft auf dem Platz steht. Egal wie der Spielstand war, der Zusammenhalt war zu erkennen und den müssen wir auf jeden Fall auch mit in die neue Saison nehmen.

Peter Neumann:
Ich möchte einen Charakter in dieser Mannschaft sehen, der sich nicht nur rein spielerisch zeigt, sondern auch in den sozialen Kompetenzen wie Respekt, Selbstvertrauen, die richtige Art mit Komplikationen umzugehen, Disziplin und Freude.
Das sind alles Werte, die mir als Mentalitätstrainer besonders wichtig sind, welche wir uns gemeinsam erarbeiten wollen und diese auch in einem Teamkodex schriftlich festhalten werden.

FCS:
Was sagt Ihr zur Zusammensetzung von euch als Trainerteam?

Maurice Mordaß:
Peter hat die B-Lizenz und schon eine Menge in der Fußballwelt erlebt und gemeistert. Mein persönliches Ziel ist es, von ihm viel zu lernen. Deshalb begrüße ich die Entscheidung vollkommen.

Peter Neumann:
Ich schätze Maurice als jungen, wissensdurstigen und ambitionierten Trainer ein. Er kennt die Mannschaft aus den vergangenen Jahren sehr gut, weshalb ich glaube, dass wir uns gemeinsam mit Eugen gut ergänzen und einiges erreichen werden.
Um die Sache abzurunden werden wir auch versuchen, weiterhin temporär mit Lea Buchbauer als Athletiktrainerin zu arbeiten.

FCS:
Wie lautet das Saisonziel?

Hierbei waren sich beide einig, das Ziel lautet natürlich „Klassenerhalt“, wobei Maurice Mordaß der Mannschaft auch durchaus einen oberen Tabellenplatz zutraut.
Peter Neumann fügte hinzu:
Mein persönliches Ziel, gerade weil ich eben ein Mentalitätstrainer bin, ist noch einiges aus den Spielern raus zu holen und sie positiv auf das, was auf uns zukommen wird, einzustimmen. Natürlich will ich immer das Maximale, da ist der Tabellenplatz erstmal zweitrangig. Aber ich bin mir sicher, wenn wir unsere Arbeit im Vorfeld gut und gewissenhaft erledigen, uns für die Mannschaft einbringen und zusammen an einem Strang ziehen, dann wird es auch ein maximales Tabellenbild geben, was uns positiv nach oben schwimmen lässt und mit dem wir auch das Mindestziel erreichen werden.

FCS:
Jetzt muss es nur noch losgehen!
Vielen Dank für eure Zeit, bleibt gesund!

Meisterschaftswettbewerbe 2020 / 2021 ohne Wertung beendet. Keine Aufsteiger – Keine Absteiger

Der Fußballverband Niederrhein (FVN) beendet die Meisterschaftswettbewerbe der Spielzeit 2020/2021 ohne Wertung und ohne, dass weitere Spiele durchgeführt werden, da aufgrund der Coronavirus-Pandemie lediglich weniger als 50 Prozent der Spiele in allen Gruppen durchgeführt werden können. Es gibt keine Meister sowie keine Auf- und Absteiger. Diesen Beschluss gemäß einer Sonderregelung der Spielordnung (§ 41, Absatz 2b) des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) trafen der FVN-Beirat sowie der Verbandsjugendausschuss am vergangenen Wochenende 17./18. April 2021 jeweils einstimmig.

Die Entscheidung gilt für sämtliche vom FVN organisierten Meisterschaftswettbewerbe der Spielzeit 2020/2021 auf Verbands- und Kreisebene der Herren (Kreisliga bis Oberliga), Frauen (Kreisliga bis Niederrheinliga), Junioren und Juniorinnen (Kreisklasse bis Niederrheinliga) sowie für den Ü-Spielbetrieb und den Futsal-Ligaspielbetrieb.

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/meisterschaftssaison-2020-2021-im-fvn-wird-ohne-wertung-beendet-879/

Spielersuche der Jahrgänge 2015 & 2016

Nach dem Motto „Die Kleinsten sind die Größten“ suchen wir für die neue Saison Spieler der Jahrgänge 2015 & 2016.

Nichts ist wichtiger als ein strukturierter Unterbau in der Jugendabteilung. Deshalb bieten wir mit unseren Kunstrasenplätzen und dem Stadion mit Naturrasenplatz, sowie einer familiären Atmosphäre innerhalb des Vereins die perfekten Bedingungen für den Start ins Fußballerleben.

Bei Interesse bitte einen der beiden Jugendkoordinatoren kontaktieren:

  • Jens Sperlinger: +49 157 38814903
  • Olaf Lochmann: +49 163 9246094

Wir freuen uns auf euch!

Absage Zollverein Junior Cup 2021

Liebe Sportfreunde,

Die Corona-Pandemie ist seit über einem Jahr ein ständiger Begleiter in unserem Leben.

Wie viele Bereiche leidet auch der Fußball und das Vereinsleben unter den Einschränkungen.

Schon im letzten Jahr mussten wir wegen der Pandemie unseren Zollverein Junior Cup absagen. Damals waren wir aber voller Hoffnung, dass wir die Pandemie bis 2021 im Griff haben und den Zollverein Junior Cup wieder ausrichten können. Nun hat sich leider gezeigt, dass dies nicht der Fall ist. Die Maßnahmen wurden sogar noch mal verschärft.

Ein Ende der Maßnahmen ist aktuell nicht in Sicht. Wir sehen uns daher leider dazu gezwungen, den Zollverein Junior Cup auch in diesem Jahr ausfallen lassen zu müssen. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, können aber die Durchführung des Turniers zum aktuellen Zeitpunkt nicht verantworten.

Wir hoffen, dass wir uns bald wieder auf den Fußballplätzen in fairen Wettkämpfen gegenüber stehen werden.

Mit sportlichen Grüßen

Jugendvorstand FC Stoppenberg

Ambitionierter & Teamfähiger Trainer gesucht

Die Grundlage einer jeden strukturierten Jugendabteilung sind vor allem die „kleinen Mannschaften“. Deshalb sucht unsere E2-Jugend einen motivierten Co-Trainer, der den Kindern mit Spaß am Fußball den bestmöglichen Fortschritt ermöglichen will.

Neben einer modernen Sportanlage mit zwei Kunstrasenplätzen, einem Naturrasenplatz inklusive Stadion und Laufbahn, können wir dir einen einzigartigen Zusammenhalt innerhalb des Vereins bieten! Außerdem bietet sich dir bei uns die Möglichkeit, Trainerlehrgänge bzw. Lizenzen auf Vereinskosten zu absolvieren! Sollte dein Interesse geweckt sein, brauchst du dich unter der +49 173 6498559 (Trainer Sven Lipka) oder +49 157 38814903 (Koordinator Jens Sperlinger) zu melden. Wir freuen uns dich schon bald im Sportpark am Hallo begrüßen zu dürfen!